Aktuelles

Ehrenamtstag in der Stadthalle

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ am Sonntag, den 01.09.2019 einen Ehrenamtstag in der Stadthalle in Betzdorf. Die Planungen und Vorbereitungen zur Veranstaltung laufen bereits seit Ende des letzten Jahres.

Die Verbandsgemeinde möchte damit das ehrenamtliche Engagement einer Vielzahl von Vereinen, Verbänden, Organisationen und Gruppierungen in ihrer Kommune würdigen. Neben der eigenen Präsentationsmöglichkeit durch die Ehrenamtlichen vor Ort mit Infoständen, Bühnenaufführungen und Darbietungen wird es für die Ehrenamtlichen, aber auch die Allgemeinheit eine Vortragsreihe zur Ehrenamtsarbeit geben. Die Mitarbeiter der Verwaltung aus dem Projekt „Digitale Dörfer“ werden so über Möglichkeiten der digitalen Öffentlichkeitsarbeit für Ehrenamtliche referieren, ebenso konnte ein Dozent gewonnen werden, der zu dem Thema „Fördermöglichkeiten für Vereine“ einen interessanten Vortrag hält.


Weiterlesen …

Barbarafest 2019 Team Anmeldung

+++ BETZDORF steht Kopf zum Barbarafest am 27.10 +++

Wir brauchen EUCH beim diesjährigen Barbarafest und zwar mit vollem Einsatz. Wir suchen 4-6 Teams mit mindesten 5 Personen ab 14 Jahren.
Diese treten zu jeder vollen Stunde an einem anderen Ort in der Innenstadt gegeneinander an. Es wird verschiedene Spielstationen geben (5-6) zu den Themen Geschicklichkeit, Ausdauer und Wissen. Wer kann das Team Linde vom Thron stürzen, oder bleibt der Pott im Klosterhof?

Hier geht's zur Anmeldung

Die Teams sollten, ähnlich wie beim WW-Firmenlauf, einheitlich gekleidet sein und aus Betzdorf und Umgebung kommen. Gerne auch unter einem bestimmten Motto.

Also, beeilt euch bevor alle Startplätze vergeben sind.

Weiterlesen …

Barbarafest Termin steht fest

Seit den letzten Diskussionen um die beiden Stadtfeste (Kirchen und Betzdorf) ist einige Zeit vergangen und wir haben uns das ganze nicht leicht gemacht. Wir haben alle Mitglieder angeschrieben und im Anschluss nachtelefoniert, sind rumgelaufen und haben interviewt, um ein möglichst exaktes Ergebnis zu erhalten.

Den Terminwunsch unserer Mitglieder spiegeln diese Zahlen wieder:

Das Gesamtergebnis unserer Umfrage lautet:
14% - 6. Oktober
10% - 13. Oktober
30% - 27. Oktober
46% - Enthaltung

Das Ergebnis des tatsächlich betroffenen Einzelhandels, welcher seine Tore am verkaufsoffenen Sonntag öffnet lautet wie folgt:
16% - 6. Oktober
11% - 13. Oktober
58% - 27. Oktober
15% - Enthaltung

Letzteres ist entscheidend und beinhaltet einen klaren Auftrag! Wir werden diesem Votum selbstverständlich entsprechen und das Barbarafest wieder am letzten Oktober-Wochenende feiern. So geht Demokratie -
Denn wir alle sind die Aktionsgemeinschaft - ob klein oder groß, ob passiv oder aktiv!

Wir sind uns 100%ig sicher, dass sowohl das Kirchener Stadtfest mit seinen Ständen und Bühnen, als auch unser Barbarafest mit dem bunten Einzelhandel und witzigen Spielen, nebeneinander erfolgreich funktionieren werden.

Ein Hinweis noch zum Fest selbst:
Anstelle des Kreativmarktes möchten wir 2019 wieder mit unseren tollen Betzdorfer Vereinen zusammenarbeiten. Diese werden wir in Kürze anschreiben um Sie für das Barbarafest zu gewinnen. Ideen und Vorschläge wie Sie ihren Verein einbringen können schicken sie gerne an: barbarafest@ag-betzdorf.de
Kreativ-Stände aind natürlich ebenfalls willkommen und haben die Möglichkeit vor Ort ausstellen - auch diese können an die angegebene Emailadresse schreiben.

Beste Grüße aus Betzdorf, 
Eure AG

Weiterlesen …

Digitaler Marktplatz Westerwald

Liebe Mitglieder der Aktionsgemeinschaft,

als Gründungsmitglied des „Marktplatz Westerwald“ möchten wir uns in Zukunft dort stärker beteiligen und für unseren Standort Flagge zeigen. In den letzten Monaten wurde den verschiedenen Werbegemeinschaften das Konzept „Digitaler Marktplatz Westerwald“ vorgestellt und nun geht es an alle Mitglieder und interessierten Unternehmen, sich begeistern zu lassen.

Das wirklich durchdachte Konzept der multimedialen Unterstützung unserer Region wird

am 7.6.2019 um 19 Uhr im walzWERK in Wissen 

vorgestellt. Im Anhang befindet sich ein Kurzportrait, welches Ihnen das Konzept im Vorfeld etwas näher bringen soll. Um Ihnen die Anreise abzunehmen gibt es sogar einen kostenlosen Bustransfer nach Wissen. Der Bus nimmt alle Neugierigen um 18:30 Uhr an der Bushaltestelle „Modehaus Burghaus“ mit. Wir bitten diesbezüglich um Rückmeldung bis zum 5.6. unter info@ag-betzdorf.de – Dies ist selbstverständlich nur ein Angebot, Sie können auch auf eigene Faust anreisen. :)

Zusammen können wir alle etwas bewegen und wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele diesen Termin rot in den Kalender schreiben um sich in Wissen inspirieren zu lassen, was alles mit dieser neuen Plattform möglich wird.

HINWEIS: Wir bitten auch nochmal alle Mitglieder an der postalisch versendeten Umfrage teilzunehmen. Danke.

Mit besten Grüßen aus Betzdorf,

Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V.
Christoph Weller & Steffi Stieler

Weiterlesen …

Erfolgreiches Frühlingsfest trotz Wetterkapriolen

Heute morgen hatten die ersten Westerwälder schon die Winterjacken aus dem Keller geholt und die Ski gewachst, bevor dann gegen Mittag die Sonne heraus kam.

Weiterlesen …

1. Vorsitzender

Christoph Weller
  Wilhelmstr. 15m
57518 Betzdorf
  02741 / 970151
  info@ag-betzdorf.de